Events Wattenland Zugvogeltage

Kulinarische begleitete Reise der Sturmmöwe

Zu einem exklusiven Drei-Gänge-Menü unternehmen Sie eine Reise mit Dr. Gregor Scheiffarth und dem diesjährigen Titelvogel der Zugvogeltage – der Sturmmöwe. 
Was kennzeichnet diesen Vogel und wie erkennen wir ihn in Möwenkolonien zwischen anderen Möwenarten? Auch aufgrund des Klimawandels und Veränderungen in der Landnutzung wandern immer mehr Brutpaare dieser Art ins Binnenland. Doch die meisten Brutpaare der Sturmmöwe brüten in Finnland – dem diesjährigen Partnerland der Zugvogeltage. Dort ist die Sturmmöwe besonders gut erforscht. 
Erfahren Sie von dem vortragenden Biologen, mit welchen Herausforderungen und Gefährdungen die Vögel hier wie dort konfrontiert sind und lernen Sie Finnland aus Sicht der Sturmmöwe kennen.  
Freuen Sie sich auf faszinierende Landschaftsbilder aus Finnland als auch auf beeindruckende Aufnahmen von Kolonien und Einzelportraits der Sturmmöwe. 
Während des finnisch inspiriertem Menü ist an jedem Tisch ein intensiver Austausch mit einer Person vom Fach möglich.

Das Dinner überrascht mit Bioprodukten aus der Region, dazu bieten wir ökologisch produzierte Kaltgetränke, ökologisch angebaute Weine sowie Kaffee und Tee aus fairem Handel.

Wann:

Am 18.10.2025 um 19:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Gulfhof Friedrichsgroden, Friedrichsgroden 3 in 26409 Carolinensiel
Der Gulfhof Friedrichsgroden ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Bushaltestelle „Carolinensiel Friedrichsschleuse“ ist 10 Minuten fußläufig entfernt. Zum Ende der Veranstaltung gibt es keine Verbindungen mehr.

Tickets:

55,– € pro Person, Getränke werden extra berechnet