Das WATT ruft … 3 Tage – 5 Inseln …18. bis 20. Mai 2023
Der Langstrecken-Wattlauf führt zu den Inseln Minsener Oog, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Norderney. Eine Challenge für Sportler, die das Wattenmeer lieben. Nur wer…
Hier bist du Gast
… mit deinem Hund … zum Wassersport treiben … zum picknicken
Dark Sky – Entdecke die Nacht
Erlebe die dunkle Seite des Wattenmeeres An der ostfriesischen Küste und vor allem in Harlesiel wird die Nacht noch richtig dunkel und Stille…
Birdwatching im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer – WWF-Erlebnistour
Das Wattenmeer ist ein Vogelgebiet von weltweit außergewöhnlichen Wert. Zu jeder Jahreszeit sind verschiedenste Arten zu beobachten. Im Frühjahr und im Sommer gibt es zahlreiche…
Zeitreise mit dem Deichgraf
Eine der größten Naturkatastrophen an der Nordseeküste war die Weihnachtsflut von 1717. Tausende Menschen und Vieh kamen in den Fluten an der friesischen und ostfriesischen Küste ums Leben. Der Deichgraf entführt Sie auf eine Zeitreise und berichtet über die Entstehung von Warften, Sielorten und Groden.
Wanderung am Wattenmeer
Winterliche Entdeckungen im Lebensraum Wattenmeer. Vom Deich – vorbei an den Salzwiesen – ans Watt gibt es viele winterliche Entdeckungen am Lebensraum Wattenmeer.…
Eine kulinarische begleitete Reise des Kiebitzregenpfeifers mit Dr. Gregor Scheiffarth, Nationalparkverwaltung
2022 leider schon vorbei – Termin 2023 folgt in Kürze Zu einem exklusiven Drei-Gänge-Menü unternehmen Sie mit Dr. Gregor Scheiffarth einen Ausflug in…
Wortgezwitscher
Eine musikalische LiterNaTour Auf dem Weg zu einigen stimmungsvollen Orten liest Christopher Haupt eigene Gedicht zum Thema Natur und musiziert gemeinsam mit Steffi…
Für 2022 ist die Hof-Gottesdienst Zeit leider schon wieder vorbei.
2023 sind wir sicher wieder da. Regelmäßig lädt die Kirchengemeinde Carolinensiel Klein und Groß, Einheimische und Gäste zum Gottesdienst unter freiem Himmel ein.…
Watt für´n Garten – Leben zwischen Watt und Land
Die Salzwiese ist ein Lebensraum im ständigen Wandel. Manche Pflanzen werden hier bis zu zweimal am Tag mit salzigem Meerwasser gegossen. Auf unserer…
Strandentdecker
Gemeinsam suchen, finden und bestimmen wir Muscheln, Tiere, Pflanzen und Steine am Rande des Wattenmeeres. Entlang des Spülsaums lernen wir miteinander vieles über…
Early Bird-Bio-Frühstück mit anschließender Zugvogelbeobachtung
2022 leider schon vorbei – Termin 2023 folgt in Kürze Während des gemeinsamen Frühstücks vom regionalen Buffet werden Zugvögel auf dem Ostatlantischen Zugweg…
Wattwanderung zu einem besonderen Buffet für Zugvögel
2022 leider schon vorbei – Termin 2023 folgt in Kürze Diese Wattwanderung führt auf eine vorgelagerte Muschelbank – ein attraktives Buffet für viele an…
In Ruhe ziehen lassen – Teezeremonien entlang des Ostatlantischen Zugweges
2022 leider schon vorbei – Termin 2023 folgt in Kürze Der Ostatlantische Zugweg erstreckt sich vom Polarkreis bis nach West- oder gar Südafrika.…