Naturerlebnisse im Wattenmeer
Nach dem Frühlingsbeginn startet nun auch die Wattwandersaison 2021. Diese Zeit ist in diesem Jahr viel ruhiger, als es in den vergangenen Jahren…
Die Tagestour mit dem WWF beginnt mit einer drei-stündigen Wattwanderung vom Festland zur Insel – eine gute Gelegenheit, zu sehen und zu erfahren,…
Auf dieser 4 ½ stündigen Tour berichtet Nationalpark-Guide Joke Pouliart über die Entstehung von Minsener Oog. Die einst als Strömungsbauwerk entstandene Insel war…
Auf dieser zweistündigen Wattwanderung für Familien mit Jugendlichen erleben wir einen einzigartigen Lebensraum im Nationalpark Wattenmeer an der Grenze von Land und Meer.…
Erleben Sie nur zwei Kilometer vor der Küste die einzigartige Natur des Nationalparks Wattenmeer. Auf dieser Tour begegnen Sie mit dem Nationalpark-Guide Joke…
Mit Acrylfarben ist so gut wie alles möglich, was das kreative Herz begehrt. Und auch du kannst ein ganz eigenes Werk kreieren. In…
Als Familie malt ihr euer ganz persönliches Kunstwerk. Den Umgang mit Pinsel, Spachtel, Pasten, Schwamm, Farbe und Wasser eignet ihr euch schnell an,…
Aquarelle können kräftig und zart zugleich sein. Und auch wenn manche Werke meisterhaft aussehen, ist es gar nicht so schwierig, ein eigenes Aquarell-Kunstwerk…
Das Wattwanderzentrum Ostfriesland wurde 2016 eröffnet und ist der Anbieter in der Region für die ganz besonderen Erlebnisse im Nationalpark. 2021 beziehen wir einen neuen Standort: direkt am Strand in Harlesiel.
Mit dem Sonnenaufgang ging es auf eine weitere Ausbildungstour nach Spiekeroog. Was für ein toller Morgen und Vormittag im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Erstmalig…
Direkt am Strandzugang Carolinensiel-Harlesiel sind wir täglich von montags bis sonntags von 11 Uhr bis 16 Uhr für euch vor Ort. Anmeldung gern…
Du willst schnell auf unsere Internetseite zugreifen und unser schickes Logo in Form einer App auf dem Home-Bildschirm hinterlegen? Dann leg einfach eine…
Das neue Wattwanderzentrum Ostfriesland entsteht! Dank einer Förderung (GAK) des Bundes und des Landes Niedersachsen für den ländlichen Raum können wir unser Projekt…
Wattwandern? Aber sicher! Gern nehmen wir Euch mit ins Watt, um Euch ein Naturerlebnis der besonderen Art zu ermöglichen. Mit unseren Nationalparkguides seid…
Das war ein wirklich schöner Plausch mit Bärbel für ihren Nordsee-Podcast vor einer Woche – heute online. Tolle Erfahrung, so ein Interview –…
Beitrag im Deutschlandfunk Kultur vom 21. Juli 2020: Am Restaurant „Wattkieker“ im ostfriesischen Küstenort Harlesiel hat Guide Joke Pouliart rund ein Dutzend Touristen…
Interview auf Reiseland Niedersachsen im Juni 2020: „Das umfangreiche Wissen über das Wattenmeer möchten wir unseren Teilnehmern bei den Wattwanderungen vermitteln. Vieles offenbart…
Video auf Interreg North Sea Region (mit deutscher Übersetzung): How do entrepreneurs in our regions deal with the pandemic and the ever-changing restrictions…
Inselreportage im NDR vom 1. Juni 2020: Langeoog liegt im Wattenmeer der Nordsee. Judith Rakers entdeckt die Besonderheiten der attraktiven Insel durch die…
Interview im Reisemagazin Teetied Ostfriesland vom 8. April 2020: Joke Pouliart von „waddensea.travel“ ist zertifizierter Nationalparkguide. Er lebt in Carolinensiel und betreibt dort…
TV-Beitrag in Hallo Niedersachsen vom 5. April 2020: Der Frühling steht in den Startlöchern, die Wattführer an der Küste auch. Joke Pouliart aus…
Beitrag im Magazin Nordsee-Urlaub: „Ich kann es gar nicht in einem Satz beschreiben“, sagt Joke Pouliart auf die Frage, wie er das Weltnaturerbe…
Beitrag vom 18. Dezember 2019: Wieder steht ein Kopf im Mittelpunkt von Ostfriesland Reloaded: Diesesmal ist es Joke Pouliart, einer der bekanntesten Gesichter zum…
TV-Beitrag im NDR vom 12. Juli 2019: Joke Pouliart hat viele Ideen für Carolinensiel. Er ist gerade mit seiner Familie auf einen großen…