Dieses Jahr leider schon vorbei – Nächstes Jahr bestimmt wieder!
Skaten auf Rollen ist etwas für Nordsee-Anfänger. Echte Nordsee-Fans skaten im Watt. Bei der Watt-Skating-Weltmeisterschaft gilt es in Wattsocken oder Neoprenschuhen im Skating-Schritt ca. 75 Meter ins Watt hinaus zu schlittern um an der Flagge zu wenden und den Rückweg schnell und ohne Hinfallen zu bewältigen.
Gestartet wird in drei Gruppen: Kinder, Damen und Herren. Jeweils zwei Personen laufen im KO-System gegeneinander.
Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnehmerschaft und sind davon überzeugt, dass wir wie immer viel Spaß haben werden.
Wann?
Am 19.07.2023 um 17:00 Uhr
Treffpunkt:
Wattwanderzentrum Ostfriesland – direkt am Strandzugang Carolinensiel-Harlesiel Am Harlesiel 20 26409 Carolinensiel – Harlesiel
Startfeld_Wattskating_Weltmeisterschaft_2022 @Wattwanderzentrum-OstfrieslandZuschauer:innen @Günter_ZiemannModerator und Schiedsrichter Joke Pouliart @Wattwanderzentrum-OstfrieslandProbelauf 2022 @Wattwanderzentrum-OstfrieslandGetränke @Wattwanderzentrum-OstfrieslandAbrechnung mit dem Moderator 2022 @Wattwanderzentrum-Ostfriesland
Tickets:
Für die Teilnahme sind 5,00 Euro Startgebühr erforderlich. Diese dienen einer Seehund-Patenschaft in der Seehund-Station in Norden-Norddeich.
Dieses Jahr leider schon vorbei – Nächstes Jahr bestimmt wieder!
Skaten auf Rollen ist etwas für Nordsee-Anfänger.
Echte Nordsee-Fans skaten im Watt. Bei der Watt-Skating-Weltmeisterschaft gilt es in Wattsocken oder Neoprenschuhen im Skating-Schritt ca. 75 Meter ins Watt hinaus zu schlittern um an der Flagge zu wenden und den Rückweg schnell und ohne Hinfallen zu bewältigen.
Gestartet wird in drei Gruppen: Kinder, Damen und Herren.
Jeweils zwei Personen laufen im KO-System gegeneinander.
Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnehmerschaft und sind davon überzeugt, dass wir wie immer viel Spaß haben werden.
Wann?
Am 19.07.2023 um 17:00 Uhr
Treffpunkt:
Wattwanderzentrum Ostfriesland – direkt am Strandzugang Carolinensiel-Harlesiel
Am Harlesiel 20
26409 Carolinensiel – Harlesiel
Tickets:
Für die Teilnahme sind 5,00 Euro Startgebühr erforderlich.
Diese dienen einer Seehund-Patenschaft in der Seehund-Station in Norden-Norddeich.