Exklusive Wattwanderung, 60 oder 90 Minuten
Nach dem Frühlingsbeginn startet nun auch die Wattwandersaison 2021. Diese Zeit ist in diesem Jahr viel ruhiger, als es in den vergangenen Jahren…
Little Canyon – Wattwanderung zu den Schluchten vor Carolinensiel-Harlesiel
Auch wegen seiner ständigen dynamischen Veränderungen wurde das Wattenmeer 2009 zum UNESCO Weltnaturerbe ausgezeichnet. 2020 ist das Watt auch als Boden des Jahres…
Zu Fuß nach Spiekeroog
Auf dieser abwechslungsreichen Strecke bewegen wir uns durch das Watt auf die Salzwiesen der „Grünen Insel“ zu und lernen das Watt zwischen Harlesiel und…
WWF – #Watt4Future
Auf dieser zweistündigen Wattwanderung für Familien mit Jugendlichen erleben wir einen einzigartigen Lebensraum im Nationalpark Wattenmeer an der Grenze von Land und Meer.…
Neues Wattwanderzentrum geht in die Endmontage
Das neue Wattwanderzentrum Ostfriesland entsteht! Dank einer Förderung (GAK) des Bundes und des Landes Niedersachsen für den ländlichen Raum können wir unser Projekt…
Familienwattwanderung ab Carolinensiel-Harlesiel
Was ist Ebbe und was ist Flut? Wie können Pflanzen und Tiere in der Nordsee überleben? Kinderfragen und kindgerechte Antworten von Nationalpark-Guides des…
Watt für die Kleinen
Kurzes Grundwissen für kleine Kinder und ihre ElternWann ist das Wasser da? Warum ist das Wasser weg? Wer lebt alles im Wattenmeer? Kinderfragen…
Watterlebnis Muschelbank
Diese Tour abseits der üblichen Wege im Watt führt auf ein vorgelagertes Muschelriff. Neue Forschungserkenntnisse über eingewanderte Arten, Wachstum und Entwicklung der Muscheln…
Nacht van het wad – die Nacht des Watts
Der 21. Dezember 2020 wird der dunkelste Tag mit der längsten Nacht des Jahres – in den Niederlanden ist das die Nacht des…