Diese Tour ist für alle, die den Lebensraum Wattenmeer näher kennenlernen möchten. Hunde sind herzlich willkommen. Wattschnuppern – egal ob Sie zum ersten Mal im Leben, zum ersten Mal in Begleitung oder zum ersten Mal in diesem Urlaub wattwandern möchten. Eine kurze, informative, unterhaltsame Runde für Jung und Alt, Klein und Groß. Vierbeiner sind auf dieser Wattwanderung für Familien herzlich Willkommen.
Wissensvermittlung
Kurze Einführung in die Themen Tiere und Pflanzen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.
Gezeitenkunde – kurz und bündig.
Nationalpark und Biosphäre einfach erklärt.
Organisatorisches
Die Tour endet am Startpunkt.
Die Tour dauert 90 Minuten.
Teilnahme ab 6 Jahren empfohlen / ab 0 Jahren möglich
Maximal 30 Teilnehmer:innen
Hunde sind erlaubt.
Tickets
ab Carolinensiel-Harlesiel
Treffpunkt: Wattwanderzentrum Ostfriesland am Strandzugang Carolinensiel-Harlesiel; direkt neben dem großen Spielplatz
– GPS Koordinaten: 7.807215 / 53.708411
ab Schillig
Treffpunkt:
„Weltentor“ – zwei hölzerne hohe Balken – ein Querbalken mit eingebranntem Schriftzug „Weltentor“ – auf dem Deich stehend – das Hotel Upstalsboom im Rücken – Blick Richtung Wasser und dann in ca. 60 Metern sind die hölzernen Balken des Weltentors zu sehen. Das Ortsschild „Wattenmeer“ befindet sich ebenfalls direkt am „Weltentor“.
– Für die Anfahrt per Navi: Mellumweg 6, 26434 Wangerland
Ausrüstung
Wir empfehlen zum Schutz der Füße vor Muschelschnitten: Gummistiefel, Sneaker oder Beachies.
Wettergerechte Kleidung – Leicht stärkerer Wind in den Wattflächen!
Sonnenhut, Sonnencreme
Diese Tour ist für alle, die den Lebensraum Wattenmeer näher kennenlernen möchten. Hunde sind herzlich willkommen. Wattschnuppern – egal ob Sie zum ersten Mal im Leben, zum ersten Mal in Begleitung oder zum ersten Mal in diesem Urlaub wattwandern möchten. Eine kurze, informative, unterhaltsame Runde für Jung und Alt, Klein und Groß. Vierbeiner sind auf dieser Wattwanderung für Familien herzlich Willkommen.
Wissensvermittlung
Kurze Einführung in die Themen Tiere und Pflanzen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.
Gezeitenkunde – kurz und bündig.
Nationalpark und Biosphäre einfach erklärt.
Organisatorisches
Die Tour endet am Startpunkt.
Die Tour dauert 90 Minuten.
Teilnahme ab 6 Jahren empfohlen / ab 0 Jahren möglich
Maximal 30 Teilnehmer:innen
Hunde sind erlaubt.
Tickets
ab Carolinensiel-Harlesiel
Treffpunkt: Wattwanderzentrum Ostfriesland am Strandzugang Carolinensiel-Harlesiel; direkt neben dem großen Spielplatz
– GPS Koordinaten: 7.807215 / 53.708411
ab Schillig
Treffpunkt:
„Weltentor“ – zwei hölzerne hohe Balken – ein Querbalken mit eingebranntem Schriftzug „Weltentor“ – auf dem Deich stehend – das Hotel Upstalsboom im Rücken – Blick Richtung Wasser und dann in ca. 60 Metern sind die hölzernen Balken des Weltentors zu sehen. Das Ortsschild „Wattenmeer“ befindet sich ebenfalls direkt am „Weltentor“.
– Für die Anfahrt per Navi: Mellumweg 6, 26434 Wangerland
Ausrüstung
Wir empfehlen zum Schutz der Füße vor Muschelschnitten: Gummistiefel, Sneaker oder Beachies.
Wettergerechte Kleidung – Leicht stärkerer Wind in den Wattflächen!
Sonnenhut, Sonnencreme