Fotosafari Wattenmeer
Selbst erlebt – Selbst gesehen – Selbst fotografiert – eine stimmungsvolle Gelegenheit für Bilder. Einblicke und Ausblicke aus unzähligen Perspektiven öffnen sich an den…
Stef Lenz, anschließend Gerrit Akkermann
Programm: 18.00 Uhr – EinlassInfo-Stand: Nationalpark Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer, Nationalpark- und Biosphären-Partner, Biosphären-Schulen, Junior Ranger, Zugvogeltage, regionale Produkte Nationalpark- und Biosphären-Partner bieten vollwertige…
MAJANKO zum Biosphärenkonzert
Die Gewinner des Plattsounds Bandcontest 2020 warten bei den Biosphären-Konzert 2022 mit ihren eigenen Songs auf – altbewährtes und neues Liedgut. Programm: 18.00…
Gezeitenwanderung
Ohne Ebbe und Flut kein Wattenmeer. Tiere und Pflanzen haben sich dem ständigen Wechselspiel angepasst. Eine große Artenvielfalt ist im Weltnaturerbe Wattenmeer zu…
WWF – Wattwanderung nach Minsener Oog
Auf dieser 4 ½ stündigen Tour berichtet Nationalpark-Guide Joke Pouliart über die Entstehung von Minsener Oog. Die einst als Strömungsbauwerk entstandene Insel war…
WWF-Watt- und Inselexkursion Baltrum
Ein Weltnaturerbe zwischen Artenschutz, Fischerei, Landwirtschaft, Tourismus, Energiewirtschaft und KlimawandelDie Tagestour mit dem WWF beginnt klimafreundlich mit einer 3-stündigen Wattwanderung entlang der vielgestaltigen…
Lebensraum Wattenmeer – ab Carolinensiel-Harlesiel
Eine 2-stündige informationsreiche Tour, die Ihnen und Euch den von Ebbe und Flut gestalteten Lebensraum näher bringen möchte. Die Entdeckungen im Watt sind der Garant für eine…
Familienwattwanderung ab Carolinensiel-Harlesiel
Was ist Ebbe und was ist Flut? Wie können Pflanzen und Tiere in der Nordsee überleben? Kinderfragen und kindgerechte Antworten von Nationalpark-Guides des…
Zu Fuß zum Leuchtturm Arngast
Die 7 1/2-stündige Exkursion zum Leuchtturm Arngast ist körperlich sehr anspruchsvoll. Wir starten mit einem 4 Kilometer langen Deichspaziergang als WarmUp. Danach durchqueren…
Lebensraum Wattenmeer ab Schillig
Eine 2-stündige informationsreiche Tour, die Ihnen und Euch den von Ebbe und Flut gestalteten Lebensraum näher bringen möchte. Die Entdeckungen im Watt sind…
Zu Fuß nach Langeoog
Eine Tagestour mit dem Nationalpark-Führer Joke Pouliart im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Von der Insel per Inselbahn und Fähre und zurück zum Urlaubsort zu Fuß. In…
Zu Fuß nach Spiekeroog
Auf dieser abwechslungsreichen Strecke bewegen wir uns durch das Watt auf die Salzwiesen der „Grünen Insel“ zu und lernen das Watt zwischen Harlesiel und…
Zu Fuß zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
Diese insgesamt viereinhalb stündige Wattwanderung zur unbewohnten Vogelschutzinsel Minsener Oog ist leicht zu laufen und lässt uns genügend Zeit für viele Erklärungen zu…
Watterlebnis Muschelbank
Diese Tour abseits der üblichen Wege im Watt führt auf ein vorgelagertes Muschelriff. Neue Forschungserkenntnisse über eingewanderte Arten, Wachstum und Entwicklung der Muscheln…
Wattentdeckungen – Fantastische Welten vor Dangast
Das Dangaster Watt ist schlickig. – Doch nicht überall. – Es zeigen sich Fantastische Welten auf dieser kleinen Tour.Auf einer ausgewählten Route geht es zunächst…
Exklusive Wattwanderung oder Wanderung am Wattenmeer
Wattwanderungen und Wanderungen am Wattenmeer sind zu jeder Jahreszeit ein aktives Erlebnis für Jung und Alt; für Alleinreisende, Familien und Gruppen. Nutzen Sie…
Wattsafari
The small five – Wattwanderung auf SpurensucheDie kleinen fünf sind im Nationalpark Wattenmeer zu Hause. Wie viele Wattenmeertiere kennst du? Wie groß sind…
Wattschnuppern – Watt kompakt für Zwei- und Vierbeiner
Diese Tour ist für alle, die den Lebensraum Wattenmeer näher kennenlernen möchten. Hunde sind herzlich willkommen. Wattschnuppern – egal ob Sie zum ersten…
Watt für´n Garten – Leben zwischen Watt und Land
Die Salzwiese ist ein Lebensraum im ständigen Wandel. Manche Pflanzen werden hier bis zu zweimal am Tag mit salzigem Meerwasser gegossen. Auf unserer…
Bernsteinschleifkurs
Urlaubszeit heißt kreativ sein, gemeinsames Gestalten und Zeit für Geschichte echter Naturschätze. Wie kam der Bernstein an die Nordseeküste, wie alt ist er…