Fotosafari am Wattenmeer
Landschaftsfotografie an einem Ort, wo sich Himmel und Erde eine Bühne teilen Selbst erlebt – Selbst gesehen – Selbst fotografiert. Eine stimmungsvolle Gelegenheit…
Birdwatching im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer – WWF-Erlebnistour
Das Wattenmeer ist ein Vogelgebiet von weltweit außergewöhnlichen Wert. Zu jeder Jahreszeit sind verschiedenste Arten zu beobachten. Im Frühjahr und im Sommer gibt es zahlreiche…
2040 – Wir retten die Welt
Filmvorführung auf dem Gulfhof Friedrichsgroden Ein super interessanter Film und eine nette Runde Gäste hat den Gulfhof Friedrichsgroden wieder verlassen. Für ein solches…
Zeitreise mit dem Deichgraf
Eine der größten Naturkatastrophen an der Nordseeküste war die Weihnachtsflut von 1717. Tausende Menschen und Vieh kamen in den Fluten an der friesischen und ostfriesischen Küste ums Leben. Der Deichgraf entführt Sie auf eine Zeitreise und berichtet über die Entstehung von Warften, Sielorten und Groden.
15. Zugvogeltage – 14. bis 22. Oktober 2023
Die 14. Zugvogeltage sind schon wieder vorbei. Ein wenig traurig sind wir schon… Doch auch 2023 werden wir gemeinsam an der Niedersächsischen Küste…
Wanderung am Wattenmeer
Winterliche Entdeckungen im Lebensraum Wattenmeer. Vom Deich – vorbei an den Salzwiesen – ans Watt gibt es viele winterliche Entdeckungen am Lebensraum Wattenmeer.…
Zu Fuß nach Langeoog
Eine Tagestour mit dem Nationalpark-Führer Joke Pouliart im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Die circa 4 1/2 – stündige Wattwanderung startet in Neuharlingersiel. Zwei Stunden vor Niedrigwasser…
Wattentdeckungen – Fantastische Welten vor Dangast
Das Dangaster Watt ist schlickig. – Doch nicht überall. – Es zeigen sich Fantastische Welten auf dieser kleinen Tour.Auf einer ausgewählten Route geht es zunächst…
Eine kulinarische begleitete Reise des Kiebitzregenpfeifers mit Dr. Gregor Scheiffarth, Nationalparkverwaltung
2022 leider schon vorbei – Termin 2023 folgt in Kürze Zu einem exklusiven Drei-Gänge-Menü unternehmen Sie mit Dr. Gregor Scheiffarth einen Ausflug in…
Zugvögel künstlerisch in Szene setzen
2022 leider schon vorbei – Termin 2023 folgt in Kürze Für Kinder und Teens bis 14 Jahre Ihr seid eingeladen, mit uns kreativ…
Wattwanderzentrum Ostfriesland
Augrund der Sturmflutgefahr im Vordeichland wechselt das Wattwanderzentrum Ostfriesland zweimal jährlich seinen Standort. Daher findet ihr uns von März bis Oktober direkt am…
Wortgezwitscher
Eine musikalische LiterNaTour Auf dem Weg zu einigen stimmungsvollen Orten liest Christopher Haupt eigene Gedicht zum Thema Natur und musiziert gemeinsam mit Steffi…
Boßel-Tour am Weltnaturerbe Wattenmeer
Erleben Sie 2 ½ Stunden gesellig und aktiv den Nationalsport der Ostfriesen und erfahren Sie mehr über die Traditionen und Bräuche der kalten…
Little Canyon – Wattwanderung zu den Schluchten vor Carolinensiel-Harlesiel
Auch wegen seiner ständigen dynamischen Veränderungen wurde das Wattenmeer 2009 zum UNESCO Weltnaturerbe ausgezeichnet. 2020 ist das Watt auch als Boden des Jahres…
Vogelzug im Niedersächsischen Wattenmeer
8 – Tage – Reise zum Themenschwerpunkt Zugvögel des Ostatlantischen Zugvogelzugs im Niedersächsischen Wattenmeer Das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer ist das größte Wattsystem der…
Wattexpedition mit dem WWF
Erleben Sie nur zwei Kilometer vor der Küste die einzigartige Natur des Nationalparks Wattenmeer. Auf dieser Tour begegnen Sie mit einem Nationalpark-Guide einer…
Magisches Wattenmeer
Lassen Sie sich ein – auf ein stimmungsvolles Erlebnis im Watt.Lassen Sie sich betören – von einem Naturereignis, welches es nicht oft zu erleben gibt ……
Für 2022 ist die Hof-Gottesdienst Zeit leider schon wieder vorbei.
2023 sind wir sicher wieder da. Regelmäßig lädt die Kirchengemeinde Carolinensiel Klein und Groß, Einheimische und Gäste zum Gottesdienst unter freiem Himmel ein.…
Zu Fuß zum Leuchtturm Arngast
Die 7 1/2-stündige Exkursion zum Leuchtturm Arngast ist körperlich sehr anspruchsvoll. Wir starten mit einem 4 Kilometer langen Deichspaziergang als WarmUp. Danach durchqueren…
Lebensraum Wattenmeer – ab Neuharlingersiel
Diese 3-stündige informationsreiche Tour möchte Ihnen und Euch den von Ebbe und Flut gestalteten Lebensraum näher bringen. Die Entdeckungen im Watt sind der Garant für eine…