Eine 2-stündige informationsreiche Tour, die Ihnen und Euch den von Ebbe und Flut gestalteten Lebensraum näher bringen möchte.
Die Entdeckungen im Watt sind der Garant für eine spannende Tour mit unseren Nationalpark-Guides. Erfahrt mehr über den Einfluss von Sonne, Mond und Sternen auf die Nordsee. Begebt Euch mit uns auf die Suche nach Würmern, Schnecken und anderen Lebewesen. Auf dem Weg in die Wattflächen erfahren wir von den Überlebensstrategien der Pflanzen in den Salzwiesen.
Wissensvermittlung
– Die Einflussnahme des Mondes auf Bezug des Meeres
– Erforschen der Tiere und Pflanzen im Wattenmeer
Organisatorisches
– Treffpunkt: Treffpunkt ist das Wattwanderzentrum Ostfriesland am Strandzugang Carolinensiel-Harlesiel; direkt neben dem großen Spielplatz
– Die Bushaltestelle „Harlesiel Anleger“ ist 10 Minuten fußläufig entfernt.
– GPS Koordinaten: 7.807215 / 53.708411
– Die Tour endet am Startpunkt.
– Die Tour dauert ca. 120 Minuten
Kinder unter 8 Jahren können nicht teilnehmen.
– Maximal 24 Teilnehmer:innen
– Gäste, die ein wenig mehr wissen möchten als den Ort, an dem der Wattwurm wohnt.
Ausrüstung
– Wettergerechte Kleidung,
– Fußbekleidung zum Schutz vor Muschelschnitten: Gummistiefel, Neoprenstiefel, festsitzende geschnürte Turnschuhe, Sneaker oder Beachies
Tickets
Eine 2-stündige informationsreiche Tour, die Ihnen und Euch den von Ebbe und Flut gestalteten Lebensraum näher bringen möchte.
Die Entdeckungen im Watt sind der Garant für eine spannende Tour mit unseren Nationalpark-Guides. Erfahrt mehr über den Einfluss von Sonne, Mond und Sternen auf die Nordsee. Begebt Euch mit uns auf die Suche nach Würmern, Schnecken und anderen Lebewesen. Auf dem Weg in die Wattflächen erfahren wir von den Überlebensstrategien der Pflanzen in den Salzwiesen.
Wissensvermittlung
– Die Einflussnahme des Mondes auf Bezug des Meeres
– Erforschen der Tiere und Pflanzen im Wattenmeer
Organisatorisches
– Treffpunkt: Treffpunkt ist das Wattwanderzentrum Ostfriesland am Strandzugang Carolinensiel-Harlesiel; direkt neben dem großen Spielplatz
– Die Bushaltestelle „Harlesiel Anleger“ ist 10 Minuten fußläufig entfernt.
– GPS Koordinaten: 7.807215 / 53.708411
– Die Tour endet am Startpunkt.
– Die Tour dauert ca. 120 Minuten
Kinder unter 8 Jahren können nicht teilnehmen.
– Maximal 24 Teilnehmer:innen
– Gäste, die ein wenig mehr wissen möchten als den Ort, an dem der Wattwurm wohnt.
Ausrüstung
– Wettergerechte Kleidung,
– Fußbekleidung zum Schutz vor Muschelschnitten: Gummistiefel, Neoprenstiefel, festsitzende geschnürte Turnschuhe, Sneaker oder Beachies
Tickets