Eine kulinarische begleitete Reise des Löfflers mit Dr. Gregor Scheiffarth, Nationalparkverwaltung
Zu einem exklusiven Drei-Gänge-Menü unternehmen Sie mit Dr. Gregor Scheiffarth einen Flug mit dem diesjährigen Titelvogel der Zugvogeltage – dem Löffler. Von seinen Brutgebieten in…
Zugvogelbeobachtung für Alle
Von der befestigten Strandpromenade am Rande des Wattenmeeres haben wir einen spannenden Blick in die Salzwiesen und in die wilden Naturlandschaften der Wattflächen.…
Zugvögel künstlerisch in Szene setzen
Für Kinder und Teens bis 14 Jahre Ihr seid eingeladen, mit uns verschiedene Zugvögel und Landschaften, durch die sie ziehen, kreativ in Szene zu…
Vogels kijken am Vogelparadies Lauwersmeer
Bei den 15. Zugvogeltagen steht das trilaterale UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer im Fokus und somit auch die Niederlande. Begeben Sie sich auf einen ganztägigen Ausflug…
Early Bird-Bio-Frühstück mit anschließender Zugvogelbeobachtung
Während des gemeinsamen Frühstücks vom regionalen Buffet werden Zugvögel auf dem Ostatlantischen Zugweg vorgestellt. Für diese spielt das Wattenmeer eine zentrale Rolle. Wir erfahren, wo…
Wattwanderung zu einem besonderen Buffet für Zugvögel
Diese Wattwanderung führt auf eine vorgelagerte Muschelbank – ein attraktives Buffet für viele an der niedersächsischen Küste rastende Zugvögel. Es ist eine große Herausforderung mit den…
In Ruhe ziehen lassen – Teezeremonien entlang des Ostatlantischen Zugweges
Der Ostatlantische Zugweg erstreckt sich vom Polarkreis bis nach West- oder gar Südafrika. In vielen Ländern auf dieser Route werden ganz besondere Teespezialitäten…