Die 7 1/2-stündige Exkursion zum Leuchtturm Arngast ist körperlich sehr anspruchsvoll. Wir starten mit einem 4 Kilometer langen Deichspaziergang als WarmUp. Danach durchqueren wir auf schmalen Pfaden die Ruhezone des Nationalparks, die sich hier in Form von ausgedehnten Salzwiesen präsentiert. Auf der anschließenden 5 Kilometer langen Strecke durch tiefes Schlickwatt wandern wir über Seegraßwiesen, Strömungsbauwerke, die Sande der einstiegen Insel Arngast und einen versunkene Wald. Angekommen beim Leuchturm gilt es zu verschnaufen, den wohl verdienten mitgebrachten Proviant zu verzehren und den Blick in alle Richtungen schweifen zu lassen…
Frisch gestärkt treten wir gemeinsam mit Kampfgeist den Rückweg an und werden uns am Abend für diesen Weg sicherlich belohnen dürfen.
Wissensvermittlung
– Entdeckung der Salzwiesen
– Informationen und Anekdoten zur Landschaftsgeschichte
Organisatorisches
– Treffpunkt: Am Friesendom – direkt vor dem Weltnaturerbe Portal in Dangast
– Die Tour dauert ca. 7,5 Stunden
– Die Tour endet am Startpunkt
Teilnahme ab 10 Jahren möglich
– Maximal 25 Teilnehmer:innen
– Für wattbegeisterte Sportler
Ausrüstung
– Fußbekleidung – festsitzende geschnürte knöchelhohe Sneaker oder festsitzende geschnürte Turnschuh
– Proviant zur Stärkung
Tickets
Unter diesem Link sind die Termine für die Touren zum Leuchtturm Arngast angegeben.
Der Preis entspricht einer Anzahlung. Diese berechnen wir auf der Grundlage, dass Ihr die Tour mit dem Nationalpark-Guide startet. Am Ende der Wattquerung ist beim Nationalpark-Führer die Differenz zum vollen Preis von 30 Euro pro Person zu entrichten.
Die 7 1/2-stündige Exkursion zum Leuchtturm Arngast ist körperlich sehr anspruchsvoll. Wir starten mit einem 4 Kilometer langen Deichspaziergang als WarmUp. Danach durchqueren wir auf schmalen Pfaden die Ruhezone des Nationalparks, die sich hier in Form von ausgedehnten Salzwiesen präsentiert. Auf der anschließenden 5 Kilometer langen Strecke durch tiefes Schlickwatt wandern wir über Seegraßwiesen, Strömungsbauwerke, die Sande der einstiegen Insel Arngast und einen versunkene Wald. Angekommen beim Leuchturm gilt es zu verschnaufen, den wohl verdienten mitgebrachten Proviant zu verzehren und den Blick in alle Richtungen schweifen zu lassen…
Frisch gestärkt treten wir gemeinsam mit Kampfgeist den Rückweg an und werden uns am Abend für diesen Weg sicherlich belohnen dürfen.
Wissensvermittlung
– Entdeckung der Salzwiesen
– Informationen und Anekdoten zur Landschaftsgeschichte
Organisatorisches
– Treffpunkt: Am Friesendom – direkt vor dem Weltnaturerbe Portal in Dangast
– Die Tour dauert ca. 7,5 Stunden
– Die Tour endet am Startpunkt
Teilnahme ab 10 Jahren möglich
– Maximal 25 Teilnehmer:innen
– Für wattbegeisterte Sportler
Ausrüstung
– Fußbekleidung – festsitzende geschnürte knöchelhohe Sneaker oder festsitzende geschnürte Turnschuh
– Proviant zur Stärkung
Tickets
Unter diesem Link sind die Termine für die Touren zum Leuchtturm Arngast angegeben.
Der Preis entspricht einer Anzahlung. Diese berechnen wir auf der Grundlage, dass Ihr die Tour mit dem Nationalpark-Guide startet. Am Ende der Wattquerung ist beim Nationalpark-Führer die Differenz zum vollen Preis von 30 Euro pro Person zu entrichten.