Erlebt auf 12 Kilometer wiederentdeckten Routen die einzigartige Wildnis des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer! Diese Wattwanderung in kleiner Gruppe begleitet Nationalpark-Guide Joke Pouliart. Er hat die alten Postwege auf dem Meeresboden erkundet und kennt sich in dieser wilden Landschaft sehr gut aus. Mit ihm könnt ihr die Phänomene des UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, eine der größten Wildnislandschaften Europas, entdecken. Lasst Euch in eine durch Tide und Anpassung geprägte Naturlandschaft entführen! Von Hilgenriedersiel führt die Route nach Neßmersiel durch Wattflächen, die sich gut erwandern lassen. Die Strecke führt Richtung Norderney, vorbei an einer Sandbank, auf der regelmäßig Seehunde und Kegelrobben zu beobachten sind. Nach der abwechslungsreichen Strecke über festes Sandwatt und durch kleine Priele, durch Schlick- und Mischwatt entlang des Riffgatts erreichen wir das Ziel unserer Tour – den Strand von Neßmersiel. Hier werden die Füße gewaschen und je nach Lust und Laune lädt der Strand und das Café zum Verweilen ein.
Treffpunkt
Parkplatz „Hilgenriedersiel“
Organisatorisches
Diese anspruchsvolle Tour eignet sich hervorragend für geübte Wanderer.
Gesamtstrecke der Wattwanderung ca.12 km.
Dauer der Erlebnistour ca. 4 Stunden
Mindestalter 10 Jahre
Ausrüstung
Neoprenstiefel oder festsitzende geschnürte Sportschuhe
Tagesrucksack mit Getränken, Energiespender wie z.B. Müsliriegel
Erlebt auf 12 Kilometer wiederentdeckten Routen die einzigartige Wildnis des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer!
Diese Wattwanderung in kleiner Gruppe begleitet Nationalpark-Guide Joke Pouliart. Er hat die alten Postwege auf dem Meeresboden erkundet und kennt sich in dieser wilden Landschaft sehr gut aus. Mit ihm könnt ihr die Phänomene des UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, eine der größten Wildnislandschaften Europas, entdecken. Lasst Euch in eine durch Tide und Anpassung geprägte Naturlandschaft entführen!
Von Hilgenriedersiel führt die Route nach Neßmersiel durch Wattflächen, die sich gut erwandern lassen. Die Strecke führt Richtung Norderney, vorbei an einer Sandbank, auf der regelmäßig Seehunde und Kegelrobben zu beobachten sind. Nach der abwechslungsreichen Strecke über festes Sandwatt und durch kleine Priele, durch Schlick- und Mischwatt entlang des
Riffgatts erreichen wir das Ziel unserer Tour – den Strand von Neßmersiel. Hier werden die Füße gewaschen und je nach Lust und Laune lädt der Strand und das Café zum Verweilen ein.
Treffpunkt
Parkplatz „Hilgenriedersiel“
Organisatorisches
Ausrüstung
Tickets