Nächstes Jahr wieder!
2022 leider bereits vorbei: 16. Juni Tütschas Digitoolkroog – Live Musik mit Berthold Tuitjer Berthold Tuitjer hat sich seit vielen Jahren dem Nationalpark…
Das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer erstreckt sich entlang der Küsten in den Niederlanden, in Deutschland und in Dänemark. Bis heute waren tausende Gäste mit…
Watt mit allen Sinnen
Drei Tage lang das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in allen Facetten kennenlernen. Das Arrangement WATT MIT ALLEN SINNEN vereint Natur, Kultur und Kulinarik der…
Winterliches Ostfriesland
Zwischen Kulturlandschaft, wilder Natur und neuen Wegen im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer Ostfriesland liegt im äußersten Nordwesten Deutschlands. Die Region besticht durch ihr grünes…
Frisian Summer – eine vielseitige Reise im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer
Unterwegs an Ostfrieslands Küste und auf der Insel Langeoog Zwischen der ostfriesischen Küste und den sieben vorgelagerten ostfriesischen Inseln befindet sich das UNESCO…
Auszeit an der Nordsee
Was gibt es Schöneres, als gemeinsam entspannt das Wattenmeer zu erleben? Wir danken Tausenden Gästen, die in den vergangenen Jahren mit uns unterwegs…
Cool Grünkohl
Das kulinarische Highlight im winterlichen Ostfriesland Ganz nach ostfriesischem Brauch wollen wir beim traditionellen Grünkohl-Essen schnacken, Musik up Platt lauschen und gemeinsam schunkeln. Vielleicht…
Wattwandern – Übersicht unserer Touren
Unter jedem Artikel und am Ende einer jeder Seite sehen Sie einen Kalender: Was passiert heute im Watt? Dabei handelt es sich um eine Übersicht aller unserer Touren. Schauen Sie mal vorbei!
Bewertungen durch unsere Gäste
Das sagen Gäste über unsere Veranstaltungen
Schutz am Strand: Damit die Vögel sicher brüten können
Eigentlich ist Joke Pouliart gelernter Tischler. Doch am Wochenende wurde der Chef des Wattwanderzentrums Ostfriesland kurzerhand zum Schmied: Er fertigte kleine, vierbeinige Metallgestelle…
Fotomotive am Wattwanderzentrum – ein Stück Nordsee nach Hause mitnehmen
An unserem neuen Wattwanderzentrum Ostfriesland in Harlesiel könnt Ihr Euch nun – ohne Schlick an die Füße zu bekommen – in dieser einzigartigen…
Niemals ohne Wattführer… Vorsicht vor tückischem Seenebel
Tückischer Seenebel kann sich innerhalb weniger Minuten entwicklen – wie hier im Bild zu sehen. Daher kann, ohne Ortskenntnis und Navigation, aus einem…
Der Wattenmeer-Pott – ab sofort erhältlich
Ein Stück WATTENMEER für zu Hause oder unterwegs! Der WATTENMEER Pott für alle Nationalpark und Weltnaturerbe Fans Ab sofort im Wattwanderzentrum Ostfriesland in…
Familienwattwanderung ab Hilgenriedersiel
Auf unserem Weg durch die Salzwiesen entdecken wir bereits die ersten Pflanzen, die wir betrachten wollen. Im Wattenmeer bestimmen wir Strandkrabben, Wattwurm, Algen…
Buchtipp: 111 Dinge über das Wattenmeer, die man wissen muss
Das Wattenmeer ist ein wildes Stück Deutschland. Seit 2009 ist das Schwemmland im Norden, das sich von den Niederlanden bis nach Dänemark erstreckt,…
Wattwanderzentrum Ostfriesland in neuem Domizil
Ein Artikel von Petra Wochnik im Blog „Ostfriesland Reloaded“ vom 22. April 2021: Dem gewaltigen Wattenmeer noch ein bisschen näher gerückt als bisher…
Wattwanderzentrum: Der Shop ist wieder geöffnet
Direkt am Strandzugang Carolinensiel-Harlesiel sind wir täglich von montags bis sonntags von 11 Uhr bis 16 Uhr für euch vor Ort. Anmeldung gern…
Schwärme der ersten Zugvögel
Mit dem Sonnenaufgang ging es auf eine weitere Ausbildungstour nach Spiekeroog. Was für ein toller Morgen und Vormittag im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Erstmalig…
Neues Wattwanderzentrum geht in die Endmontage
Das neue Wattwanderzentrum Ostfriesland entsteht! Dank einer Förderung (GAK) des Bundes und des Landes Niedersachsen für den ländlichen Raum können wir unser Projekt…