Wanderung am Wattenmeer
Winterliche Entdeckungen im Lebensraum Wattenmeer. Vom Deich – vorbei an den Salzwiesen – ans Watt gibt es viele winterliche Entdeckungen am Lebensraum Wattenmeer.…
Zeitreise mit dem Deichgraf
Eine der größten Naturkatastrophen an der Nordseeküste war die Weihnachtsflut von 1717. Tausende Menschen und Vieh kamen in den Fluten an der friesischen und ostfriesischen Küste ums Leben. Der Deichgraf entführt Sie auf eine Zeitreise und berichtet über die Entstehung von Warften, Sielorten und Groden.
Early Bird-Bio-Frühstück mit anschließender Zugvogelbeobachtung
Während des gemeinsamen Frühstücks vom regionalen Buffet werden Zugvögel auf dem Ostatlantischen Zugweg vorgestellt. Für diese spielt das Wattenmeer eine zentrale Rolle. Wir erfahren, wo…
Nächstes Jahr wieder!
2022 leider bereits vorbei: 16. Juni Tütschas Digitoolkroog – Live Musik mit Berthold Tuitjer Berthold Tuitjer hat sich seit vielen Jahren dem Nationalpark…
Das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer erstreckt sich entlang der Küsten in den Niederlanden, in Deutschland und in Dänemark. Bis heute waren tausende Gäste mit…
Watt mit allen Sinnen
Drei Tage lang das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in allen Facetten kennenlernen. Das Arrangement WATT MIT ALLEN SINNEN vereint Natur, Kultur und Kulinarik der…
Winterliches Ostfriesland
Zwischen Kulturlandschaft, wilder Natur und neuen Wegen im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer Ostfriesland liegt im äußersten Nordwesten Deutschlands. Die Region besticht durch ihr grünes…
Frisian Summer – eine vielseitige Reise im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer
Unterwegs an Ostfrieslands Küste und auf der Insel Langeoog Zwischen der ostfriesischen Küste und den sieben vorgelagerten ostfriesischen Inseln befindet sich das UNESCO…
Auszeit an der Nordsee
Was gibt es Schöneres, als gemeinsam entspannt das Wattenmeer zu erleben? Wir danken Tausenden Gästen, die in den vergangenen Jahren mit uns unterwegs…
Cool Grünkohl
Das kulinarische Highlight im winterlichen Ostfriesland Ganz nach ostfriesischem Brauch wollen wir beim traditionellen Grünkohl-Essen schnacken, Musik up Platt lauschen und gemeinsam schunkeln. Vielleicht…
Wattwanderung zu einem besonderen Buffet für Zugvögel
Diese Wattwanderung führt auf eine vorgelagerte Muschelbank – ein attraktives Buffet für viele an der niedersächsischen Küste rastende Zugvögel. Es ist eine große Herausforderung mit den…
In Ruhe ziehen lassen – Teezeremonien entlang des Ostatlantischen Zugweges
Der Ostatlantische Zugweg erstreckt sich vom Polarkreis bis nach West- oder gar Südafrika. In vielen Ländern auf dieser Route werden ganz besondere Teespezialitäten…
Lebensraum Wattenmeer
Eine 2-stündige informationsreiche Tour, die Ihnen und Euch den von Ebbe und Flut gestalteten Lebensraum näher bringen möchte. Die Entdeckungen im Watt sind der Garant für eine…
Wattwandern – Übersicht unserer Touren
Unter jedem Artikel und am Ende einer jeder Seite sehen Sie einen Kalender: Was passiert heute im Watt? Dabei handelt es sich um eine Übersicht aller unserer Touren. Schauen Sie mal vorbei!
Bewertungen durch unsere Gäste
Das sagen Gäste über unsere Veranstaltungen
Schutz am Strand: Damit die Vögel sicher brüten können
Eigentlich ist Joke Pouliart gelernter Tischler. Doch am Wochenende wurde der Chef des Wattwanderzentrums Ostfriesland kurzerhand zum Schmied: Er fertigte kleine, vierbeinige Metallgestelle…
Fotomotive am Wattwanderzentrum – ein Stück Nordsee nach Hause mitnehmen
An unserem neuen Wattwanderzentrum Ostfriesland in Harlesiel könnt Ihr Euch nun – ohne Schlick an die Füße zu bekommen – in dieser einzigartigen…
Niemals ohne Wattführer… Vorsicht vor tückischem Seenebel
Tückischer Seenebel kann sich innerhalb weniger Minuten entwicklen – wie hier im Bild zu sehen. Daher kann, ohne Ortskenntnis und Navigation, aus einem…
Der Wattenmeer-Pott – ab sofort erhältlich
Ein Stück WATTENMEER für zu Hause oder unterwegs! Der WATTENMEER Pott für alle Nationalpark und Weltnaturerbe Fans Ab sofort im Wattwanderzentrum Ostfriesland in…