Kulinarisch begleitete Reise der Sturmmöwe
Zu einem exklusiven Drei-Gänge-Menü unternehmen Sie eine Reise mit Dr. Gregor Scheiffarth und dem diesjährigen Titelvogel der Zugvogeltage – der Sturmmöwe. Was kennzeichnet diesen…
Sternbilder, Meteore und Kometen
Eine Nacht voller Entdeckungen Im Herbst dominiert ein riesiges Quadrat den Sternenhimmel: das Herbstviereck im Sternbild Pegasus. Ringsum reiht sich eine königliche Familie:…
Dark Sky – Entdecke die Nacht
Erlebe die dunkle Seite des Wattenmeeres An der ostfriesischen Küste und vor allem in Harlesiel wird die Nacht noch richtig dunkel und Stille…
Offene Sternwarte
Das Tiny Observatorium steht während dieser Termine allen Neugierigen offen und kann ohne Anmeldung besucht werden. Das Mobil wird mit seinen technischen Geräten…
Watt für die Kleinen – Familienwattwanderung
Kurzes Grundwissen für kleine Kinder und ihre ElternWann ist das Wasser da? Warum ist das Wasser weg? Wer lebt alles im Wattenmeer? Kinderfragen…
Wattsafari – Familienwattwanderung
The small five – Wattwanderung auf Spurensuche Die kleinen fünf sind im Nationalpark Wattenmeer zu Hause. Wie viele Wattenmeertiere kennst du? Wie groß…
Wattschnuppern – Familienwattwanderung – Watt kompakt für Zwei- und Vierbeiner
Diese Tour ist für alle, die den Lebensraum Wattenmeer näher kennenlernen möchten. Hunde sind herzlich willkommen. Wattschnuppern – egal ob Sie zum ersten…
Lebensraum Wattenmeer – ab Carolinensiel-Harlesiel
Eine 2-stündige informationsreiche Tour, die Ihnen und Euch den von Ebbe und Flut gestalteten Lebensraum näher bringen möchte. Die Entdeckungen im Watt sind der Garant für eine…
Gezeitenwanderung
Ohne Ebbe und Flut kein Wattenmeer. Tiere und Pflanzen haben sich dem ständigen Wechselspiel angepasst. Eine große Artenvielfalt ist im Weltnaturerbe Wattenmeer zu…
Wattwanderung Wildnis Wattenmeer
Erlebt auf 12 Kilometer wiederentdeckten Routen die einzigartige Wildnis des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer! Diese Wattwanderung in kleiner Gruppe begleitet Nationalpark-Guide Joke Pouliart. Er…
Wattwanderung – Fantastische Welten vor Dangast
Das Dangaster Watt ist schlickig. – Doch nicht überall. – Es zeigen sich Fantastische Welten auf dieser kleinen Tour.Auf einer ausgewählten Route geht es zunächst…
Birdwatching im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer
WWF-Erlebnistour Das Wattenmeer ist ein Vogelgebiet von weltweit außergewöhnlichen Wert. Zu jeder Jahreszeit sind verschiedenste Arten zu beobachten. Im Frühjahr und im Sommer gibt es…
Vogelschutzinsel Minsener Oog – eine vogelkundige Wattwanderung
WWF – Erlebnistour Begleiten Sie den Nationalpark-Bird-Guide Joke Pouliart auf dieser 4 ½ stündigen Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog. Die Insel ist ebenso…
Wattwanderung zu einem besonderen Buffet für Zugvögel
Diese Wattwanderung führt auf eine vorgelagerte Muschelbank – ein attraktives Buffet für viele an der niedersächsischen Küste rastende Zugvögel. Es ist eine große Herausforderung mit den…
In Ruhe ziehen lassen – Teezeremonien entlang des Ostatlantischen Zugweges
Der Ostatlantische Zugweg erstreckt sich vom Polarkreis bis nach West- oder gar Südafrika. In vielen Ländern auf dieser Route werden ganz besondere Teespezialitäten…
Zugvogel – Gottesdienst
Anlässlich der Zugvogeltage 17. Zugvogeltage wollen wir uns in diesem kurzweiligen Gottesdienst der Rolle der Vögel in unserem Leben und in der Bibel…
Seehund – Safari
Wilnis hautnah erleben Auch du wolltest schon immer einmal auf die Sandbank vor Neßmersiel und Dutzende von Seehunden beobachten? Auf dieser 4,5 Kilometer…
Vogelkiek für Klein und Groß
Vogelbeobachtung für Kids, Teens und Erwachsene Von der befestigten Promenade aus beobachten wir die Vögel, welche auf den freigefallenen Wattflächen rasten und sich…
Bernsteinschleifkurs
Urlaubszeit heißt kreativ sein, gemeinsames Gestalten und Zeit für Geschichte echter Naturschätze. Wie kam der Bernstein an die Nordseeküste, wie alt ist er…
Zu Fuß zur Vogelschutzinsel Minsener Oog
Diese insgesamt viereinhalb stündige Wattwanderung zur unbewohnten Vogelschutzinsel Minsener Oog ist leicht zu laufen und lässt uns genügend Zeit für Erklärungen zu Gezeiten…